FAQ
Allgemeine Informationen
Was ist ein Conditioner?
Der Conditioner wurde zur Spezialpflege von schmerzempfindlichen und/oder kariesanfälligen Zähnen und zur natürlichen Remineralisierung des Zahnschmelzes entwickelt. Indem er den Zahnschmelz stärkt, wirkt er den täglichen Säure-Angriffen durch Früchte, Softdrinks, Reflux, Zitronenwasser und Ähnlichem entgegen. Die genaue Anwendung kannst du bei unseren Zahnpflegetipps nachlesen.
Worin unterscheiden sich Zahncreme und Conditioner:
Warum baut der Zahnschmelz ab?
Der Zahnschmelz wird durch zu starkes Putzen mit zu stark abrasiver Zahncreme abgebaut. Auch Säure (Softdrinks, Früchte, Smoothies usw.) setzen dem Zahnschmelz zu. Daher empfehlen wir die Anwendung von weichen Bürsten und unserer VINPURA Zahncreme mit einem geringen RDA-Wert (siehe Zahnpflegetipps).
Woraus besteht der Zahnschmelz?
Anwendung
Wie oft soll ich VINPURA Zahncreme benutzen?
Die Zahncreme ist für den täglichen Gebrauch gemacht. Wir empfehlen die Anwendung mindestens zwei Mal täglich. Nähere Infos findest du bei den Zahnpflegetipps.
Ist VINPURA Zahncreme auch für Kinder geeignet?
Inhaltstoffe
Handelt es sich bei VINPURA um Biokosmetik?
Nein. Es handelt sich jedoch um zertifizierte Naturkosmetik.
Was ist der Unterschied zwischen Naturkosmetik und Biokosmetik?
Was sind die Vorteile von Naturkosmetik bei der Zahnpflege?
- Es wird kein Erdöl (z. B. Paraffine) und kein Mikroplastik verwendet.
- Naturkosmetik ist ohne synthetische Konservierungsmittel.
- Es werden rein natürliche Farben und Düfte verwendet (keine Parabene etc).
- Sie ist hormon- und gentechnikfrei.
- Es werden weitestgehend ökologische Verpackungsmaterialien verwendet.
- Grundlage für die Produktion sind faire Partnerschaften.
- Inhaltstoffe müssen zu einem hohen Prozentsatz natürlichen Ursprungs oder naturidentisch sein.
- Es ist ein Mindestanteil an biologischen Inhaltsstoffen festgelegt.
Warum habt ihr euch bei VINPURA nicht für Biokosmetik entschieden?
Warum gibt es zusätzlich das Cruelty-free- und Vegansiegel?
Was bedeutet das NatCert® Siegel?
Warum ist Vinpura fluoridfrei?
Ist Vinpura Zahncreme vegan?
Ja, unsere Pflegeprodukte sind alle zertifiziert vegan.
Warum enthält VINPURA keine Süßstoffe?
Warum kein Xylit, das schützt doch vor Karies?
Enthält Vinpura Zahncreme Titandioxid?
Warum verwendet ihr Carrageen?
Carrageen ist ein häufig verwendeter Lebensmittelzusatzstoff, der seit Jahrzehnten als Gelier-, Verdickungs- und Stabilisierungsmittel weit verbreitet ist. Es handelt sich bei Carrageen, vereinfacht gesagt, um langkettige Kohlenhydrate, die in Rotalgen vorkommen. Diese werden aus den Rotalgen extrahiert und dann als Verdickungsmittel eingesetzt. Carrageen sorgt also für eine angenehme Konsistenz von VINPURA.
Hat Carrageen schädliche Wirkungen?
Carrageen hat sich bisher als sicher für den menschlichen Verzehr erwiesen und ist für die Verwendung in biologischen Kosmetikprodukten zugelassen.
Wie hoch ist der RDA-Wert unserer Zahncreme?
Der RDA Wert liegt im unteren Bereich (zwischen 20-40). VINPURA gilt daher als wenig abrasiv, was bedeutet, dass die Zähne durch den Gebrauch der Zahncreme kaum geschliffen oder abgerieben werden.
Was passiert, wenn ich Zahncreme verschlucke?
Enthält die Zahncreme Mikroplastik?
Nein.
Warum schäumt Vinpura Zahncreme?
Welches Tensid befindet sich in Vinpura Zahncreme?
Enthält VINPURA Zahncreme Sodium Lauryl Sulfat?
Nein! Dieser Stoff gilt als bedenklich, da er die Schleimhäute stark reizt. Wir verwenden stattdessen ein mildes naturbasiertes Tensid, Sodium Coco Sulfat (siehe „Warum schäumt VINPURA Zahncreme?“)
Zahlung und Lieferung
Zahlungsmöglichkeiten
Wir akzeptieren derzeit folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Bankomat/Debitcard
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Paypal
- Sofortüberweisung.
Eine Bezahlung auf Rechnung bzw. Vorkasse ist nicht möglich.